Streitfälle der Grammatik, Herausforderungen der Orthografie und Merkwürdigkeiten aus der Welt der Sprache(n): Unsere Rätselfragen und -antworten sollen Ihnen darüber hinweghelfen, wenn Ihnen während des Urlaubs in der Berghütte oder am Strand einmal langweilig werden sollte.
Frage 1: Welches Wort passt nicht in diese Reihe?
a) Frisör
b) Schlusslektorat
c) Kuß
d) Schifffahrt
Frage 2: Was bedeutet im DTP-Schriftsatz der Begriff „Hurenkind“?
a) Ein Schimpfwort, mit dem sich Lektor:innen über ein schlecht lesbares Schriftbild beschweren
b) Wenn eine Seite oder Spalte mit der letzten Zeile eines Absatzes beginnt
c) Ein Textabsatz, der übermäßig viele Worttrennungen enthält
d) Ein Fachbegriff für die Leerzeile zwischen zwei Absätzen
Frage 3: Welches dieser Wörter ist falsch?
a) Hobbys
b) Selfys
c) Babys
d) Ponys
Frage 4: Welches dieser Wörter ist falsch geschrieben?
a) Maß
b) Floß
c) Fleece
d) Vließ
Frage 5: ¿In welcher Sprache machen Frage- und Ausrufezeichen einen Kopfstand?
a) Spanisch
b) Gälisch
c) Russisch
d) Französisch
Frage 6: Welcher Genitiv ist falsch – und warum?
a) Ferdinand Schmitzens Gedichte
b) Ferdinand Schmitz seine Gedichte
c) Ferdinand Schmitz’ Gedichte
d) die Gedichte des Ferdinand Schmitz
Frage 7: Wobei handelt es sich nicht um ein in Japan gebräuchliches Schriftsystem?
a) Kanji
b) Hiragana
c) Harakiri
d) Katakana
Frage 8: Was ist kein Beruf?
a) Portier
b) Juwelier
c) Bankier
d) Bandelier
Frage 9: Welches dieser Wörter ist kein sogenanntes Teekesselchen?
a) Hering
b) Spagat
c) Zwirn
d) Heft
Frage 10: Welcher Satz ist falsch – und warum?
a) Das weißt auf Probleme hin.
b) Die Wand ist frisch geweißt.
c) Weißt du das noch gar nicht?